´In der heutigen Gemeinderatssitzung kam der neue Gemeinderat für die kommenden fünf Jahre zum ersten Mal zusammen.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit ab September - gemeinsam können wir viel für Bühlertal bewegen.
Gestern konnte ich zusammen mit dem Partnerkomitée im Rahmen des Sportfestes des SV Bühlertal zwei Mannschaften des Fußballvereins @foot_sud_74 Faverges - Doussard aus unserer Partnerschaftsstadt Faverges begrüßen. Diese nahmen am Elfmeterschießen teil und spielen heute gegen die Alten Herren des @sv_buehlertal.
Ich finde es klasse, dass Faverges und Bühlertal über die Ländergrenzen hinweg sportlich verbunden sind Vielen Dank für den netten Austausch und das erste Kennenlernen.
Ein besonderer Moment für mich: heute wurde durch die Mitarbeiter des Bauhofs trotz des schlechten Wetters der traditionelle Bürgermeisterbaum zu meinen Ehren als neu gewählter Bürgermeister gegenüber dem Haus des Gastes aufgestellt.
Vielen Dank für euren tollen Einsatz trotz des nicht gerade förderlichen Wetters.
ich möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen für das Vertrauen bedanken, das Sie mir bei der Bürgermeisterwahl gestern entgegengebracht haben! Ihr klares Votum ist Motivation und Ansporn für mich, die kommenden Aufgaben als neuer Bürgermeister von Bühlertal anzunehmen und mit aller Kraft für unsere schöne Gemeinde einzutreten. Ich freue mich riesig darauf, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft von Bühlertal zu gestalten!
Mein besonderer Dank geht an alle alle, die mich auf meinem Weg zum gestrigen Abend tatkräftig unterstützt haben: meine Familie und Freunde, mein Wahlkampf-Team und Bürgerinnen und Bürger aus Bühlertal, die ich teilweise vor der Wahl noch gar nicht kannte!
ch blicke voller Dankbarkeit auf die vergangenen Wochen meines Wahlkampfes und die vielen schönen Erlebnisse zurück.
Heute ist es soweit: der Wahltag ist da! Bitte macht von eurem Wahlrecht Gebrauch und geht wählen, falls ihr nicht bereits per Briefwahl abgestimmt habt. Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet.
In den vergangenen Wochen führte ich zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen meines Wahlkampfes in Bühlertal durch. Dabei habe ich mich mit vielen interessanten und großartigen Menschen austauschen können und eine Menge schöner Momente erleben dürfen.
Vielen Dank für die vielen offenen, ehrlichen und konstruktiven Gespräche, die vielen Ideen und Anregungen, die meinen Wahlkampf zu einer unvergesslichen Zeit werden lassen.
Beim heutigen Besuch der Geschäftsstelle des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord erhielt ich einen tollen Einblick in die Aufgaben und Projekte von Deutschlands größtem Naturpark. Ich finde es bemerkenswert und klasse, welche wichtigen Themen durch den Naturpark bearbeitet, bzw. gefördert werden. Interessant fand ich dabei insbesondere die Bereiche des nachhaltigen Tourismus mit z.B. Erlebnispfaden, Trekking-Plätzen und Natur-Radwegen oder der Bildungsprojekte mit Naturpark-Kindergärten oder Naturpark-Schulen - davon gibt es bereits zertifizierte Einrichtungen in Bühlertal. Weitere tolle Projekte sind Naturpark-Märkte mit regionaler Vermarktung und Naturpark-Partnern oder das Humusprojekt des Naturparks.
Herzlichen Dank an das Team des @npschwarzwald für die großartige Arbeit, die für den Naturpark und damit für die Natur- und Kulturlandschaft in unserer Region geleistet wird!
Am vergangenen Montag habe ich mich im BlumenWerk mit Seniorinnen und Senioren aus Bühlertal besprochen. In netter Gesellschaft und bei bester Stimmung konnte ich erfahren, welche Themen für Seniorinnen und Senioren wichtig sind und was sie sich für die Zukunft Bühlertals wünschen.
Vielen Dank für diesen tollen Nachmittag und den offenen und konstruktiven Austausch zu Themen wie Mobilität, Parksituation, ärztliche Versorgung und Digitalisierung.
Das Team des @blumenwerk_buehlertal hat uns bestens mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Gestern konnte ich beim Polit-Talk im Schwarzwaldmädel wichtige Themen für Bühlertal mit den anwesenden Gästen besprechen. Vielen Dank für den regen und offenen Austausch, ich konnte viele wichtige Informationen und Impulse für die Zukunft Bühlertals erhalten.
Bedanken möchte ich mich besonders beim Team des @schwarzwaldmaedel_buehlertal für die tolle Bewirtung!
Am 13. Juni fand die öffentliche Kandidatenvorstellung im großen Saal des Haus des Gastes statt. Es war eine großartige Gelegenheit für mich, meine Visionen für Bühlertal mit euch zu teilen und eure Fragen zu beantworten. Vielen Dank an alle, die dabei waren und die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben!
Gestern besuchte ich die Feuerwehr Bühlertal. Bei einer Gebäudeübung mit einem simulierten Brandereignis im Haus des Gastes. Dabei konnte ich die tolle Arbeit, die Herausforderungen für die Feuerwehr bei Bränden und die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz verfolgen. Es ist wichtig, dass die Feuerwehr Bühlertal auch zukünftig für Schadensereignisse gut ausgerüstet ist. Dafür setze ich mich ein.
Mein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden der @feuerwehr_buehlertal und den Helferinnen und Helfern des DRK für ihr ehrenamtliches Engagement. Ihr seid echt klasse!
Vielen lieben Dank für die wertvollen Einblicke, die ich erhalten habe. Die Kindertagesstätten bieten den Kindern einen sicheren Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen.
Ich ziehe meinen Hut vor den motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich vor neuen Herausforderungen stehen. Sie sorgen dafür, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit!
Ganz besonders möchte ich mich bei den beiden Leiterinnen der Kindertagesstätten, Frau Brügel und Frau Haas, für die Möglichkeit des Kennenlernens der beiden Einrichtungen bedanken.
Beim heutigen Polit-Talk mit Schwerpunkt Vereine und Ehrenamt konnte ich mich sehr gut mit Vertretern der Bühlertäler Vereine besprechen
Bitte macht von eurem Wahlrecht und eurer Möglichkeit der Mitbestimmung Gebrauch - per Briefwahl oder heute direkt vor Ort im Wahllokal.
Jede Stimme zählt - setzt ein Zeichen für Demokratie, Mitbestimmung und Europa.
Beim gestrigen Heckenfest konnte ich meine Bierzapf-Fertigkeiten verbessern. Ein tolles Erlebnis für mich und ein schönes Heckenfest des @musikverein_buehlertal mit Blasmusik satt!
Mein besonderer Dank gilt dem "Bierwagen-Team", ich hatte viel Spaß mit euch!
Heute habe ich meine Wahlplakate an den Plakatwänden angebracht.
Wenn ihr mehr über mich oder meine Ziele erfahren möchtet, besucht gerne meine Homepage oder eine meiner Veranstaltungen.
Heute konnte ich an meinem Infostand ℹ mit einigen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Dabei ging es um ein Verkehrskonzept und die Parksituation in Bühlertal, Senioren und Familie, Landschaftspflege und vieles mehr. Vielen Dank für die wichtigen Impulse und Anregungen - Ihre Meinung zählt!
Neben meinem Infostand war die @fbv.buehlertal mit mehreren Kandidaten für die Gemeinderatswahl vertreten. Als parteiloser Bürgermeisterkandidat ist mir die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit sehr wichtig. So nutzte ich die Gelegenheit, mich mit der FBV über deren Standpunkte zu Themen in Bühlertal auszutauschen.
Beim gestrigen Polit-Talk mit der @spd_buehlertal und den zahlreich anwesenden Gästen kam es zu einem regen Austausch zu unterschiedlichen Themen, z.B. Wohnen und Wirtschaft, Kultur und Vereine, Familie und Senioren, Infrastruktur und erneuerbare Energien. In einem offenen und konstruktiven Dialog habe ich umfangreiche Impulse, Meinungen und Anregungen erhalten. Vielen Dank für diesen tollen Austausch!
Mein besonderer Dank gilt dem Team des @schwarzwaldmaedel_buehlertal für die tolle Bewirtung
Als Bürgermeisterkandidat bin ich zur Zeit viel unterwegs und kann nicht wie gewohnt Zuhause sein. Doch gibt es eine unschätzbare Quelle der Kraft, Motivation und Unterstützung für mich - meine Familie. Zeit mit der Familie ist für mich kostbar und wichtig, denn unsere Familie ist der Anker, der mich festhält und der Motor, der mich antreibt.Und sie ruft mir immer wieder ins Gedächtnis, warum ich mich als Bürgermeister beworben habe - um Bühlertal weiterhin lebens- und liebenswert für alle zu gestalten.
DANKE an meine Familie, die mich bedingungslos im Wahlkampf unterstützt. Allen voran an die Frau an meiner Seite, die meine größte Kritikerin und gleichzeitig meine größte Unterstützerin ist!
Für mich als Bürgermeisterkandidat ist die Fastnacht in Bühlertal ein Highlight! Ich setze ich mich für die Unterstützung der Fastnachtsvereine ein und werde die närrische Zeit gebührend feiern.
Eine närrische Eröffnungsrede als Bürgermeister? Da könnt ihr euch drauf verlassen!
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – auch hier bei uns in Bühlertal. Als Bürgermeisterkandidat setze ich mich für eine nachhaltige Klimastrategie ein. Das bedeutet: effizienter Hochwasserschutz, Förderung erneuerbarer Energien und die Einstellung eines Klima- und Energiemanagers. Gemeinsam können wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und Bühlertal zukunftssicher machen.
Heute durfte ich an zwei großartigen Vorträgen zu den Themen "Souverän entscheiden und führen" und "Respektvolle Kommunikation" teilnehmen. Es war mir eine Ehre, den Worten von Deniz Aytekin (FIFA-Schiedsrichter und Speaker) und Hannah Panidis (Respekt-Coach) lauschen zu können. Echt klasse!
Vielen Dank für die zahlreichen Impulse und Aha-Effekte, die mir zukünftig in meiner Funktion als Führungskraft bestimmt nützlich sein werden.
Heute konnte ich mich in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs im Alten Postgebäude mit Sozialarbeiter Jerson Torke und einigen Jugendlichen sehr gut austauschen. Dabei habe ich wichtige Anregungen erhalten, was die Jugendlichen bewegt, wovor sie Angst haben und was sie sich für ihre Zukunft wünschen. Ich finde es klasse, dass ihr so offen zu mir wart!
Herrn Torke bin ich für seine großartige Arbeit im Jugendtreff sehr dankbar. Die Einrichtung des Jugendtreffs gilt es weiterhin zu unterstützten, damit die Jugendlichen dort einen Anlaufpunkt haben.
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis heute.
Gestern durfte ich das großartige "Trio Marion La Marché" erleben und eine ganz tolle musikalische Familie kennenlernen - @marion_lamarche @kalypsoul_ und Thomas Lemke. Vielen Dank für das unvergessliche Erlebnis, ich hatte mehrfach Gänsehaut! Kunst und Kultur sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens in Bühlertal!
Mein besonderer Dank gilt dem Team "Live im Gewölbekeller" für die tolle Veranstaltung. Euer Engagement ist wirklich klasse!
Beim heutigen Vatertagshock des MGV Sängerbund durfte ich ein paar Lieder mitsingen. Wenn meine Gesangskünste auch nicht für eine Gesangskarriere ausreichen, so hatte ich viel Spaß dabei. Vielen Dank für dieses einmalige Erlebnis. Ich finde es klasse, dass Bühlertal durch diesen und viele weitere Vereine belebt und bereichert wird. Vielen Dank für euer tolles Engagement!
Gestern konnte ich viele Impulse und interessante Themen für Bühlertal bei meinem Infostand vor dem Scheck-in Center Bühlertal mitnehmen. Ich möchte mich bei allen Besuchern für die offenen, ehrlichen und konstruktiven Gespräche bedanken! Auch wenn ich eine Vision für unsere Gemeinde habe, sind Ihre Meinungen und Ideen dabie genauso wichtig wie meine - schließlich gestalten wir hier gemeinsam UNSERE Zukunft!
Mein besonderer Dank gilt dem @scheckincenter für die Möglichkeit, einen Infostand durchführen zu dürfen. Vielen Dank.
Nun, ich gehöre zur Fraktion Nutella-MIT-Butter! Meine Frau hingegen ist eindeutig in der anderen Fraktion! Aber wie im echten Leben, zeigen wir, dass unterschiedliche Ansichten durchaus zusammenpassen können!
Im Ernst: Ich bin parteilos und stehe für alle Bühlertalerinnen und Bühlertaler ein!
Meine heutige Wandertour führte über das Mittelbergstadion und den 1.Mai Hock der alten Herren des @sv_buehlertal. Bei strahlendem Sonnenschein gab es Wohlfühlambiente und nette Gespräche. Vielen Dank dafür, Ihr seid eine tolle Truppe!
Heute Abend durfte ich die @fbv.buehlertal bei Ihrer Versammlung besuchen und mich dort als Bürgermeisterkandidat vorstellen. In einem offenen, herzlichen und konstruktiven Gespräch tauschten wir uns über wichtige Themen für Bühlertal und die FBV aus. Vielen Dank für den konstruktiven Austausch!
Mein besonderer Dank gilt dem Team des @gruener_baum_buehlertal für die nette Bewirtung
Gestern konnte ich mich im Rahmen einer Veranstaltung der @cdu_buehlertal im Blumenwerk als Bürgermeisterkandidat vorstellen.
Bei strahlendem Sonnenschein erhielt ich im direkten Austausch mit den zahlreich anwesenden Bürgerinnen und Bürgern interessante und tolle Impulse für meinen weiteren Wahlkampf. Vielen Dank für die offenen und konstruktiven Gespräche. Mein besonderer Dank gilt dem Team des BlumenWerk für die Bewirtung der Veranstaltung
In Bühlertal streben wir nach einer zukunftsorientierten Infrastruktur. Ein Wirtschaftsforum unter kommunaler Trägerschaft fördert die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Unternehmen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir eine starke Zukunft!
Bei der gestrigen Mitgliederhauptversammlung des DRK Bühlertal wurde ich geehrt und habe die Auszeichnungsspange für 35 Dienstjahre verliehen bekomme!
Ich bin unendlich dankbar für diese Auszeichnung, welche mich weiterhin motiviert, mich für meine Mitmenschen einzusetzen und insbesondere für die Bevölkerung in Bühlertal ehrenamtlich zu engagieren.
Wer ist dieser Urs Kramer, der sich als Bürgermeister für Bühlertal beworben hat? Um diese Frage weiter beantworten zu können, ein nächster Einblick zu mir: Ich bin in Bühlertal aufgewachsen und verbrachte dort den größten Teil meine Kinder- und Jugendzeit. Mein Elternhaus war in der Laubenstraße, später zog meine Familie in die Jahnstraße. Das Ende der Grundschulzeit durfte ich in der Franziska-Höll-Schule erleben.
Das großartige Vereinsleben in Bühlertal war schon früh ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, so war ich im Jugendrotkreuz als Mitglied, später als Gruppenleiter und bin bis heute dort engagiert. Weiterhin war ich in der Trachtentanzgruppe aktiv und Ministrant in der Kirche St.-Michael.
Gestern habe ich bei herrlichem Wetter meinen ersten Infostand aufgebaut und mich den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern gestellt. Vielen Dank für die zahlreichen interessanten und offenen Gespräche, die ich führen durfte. Ein erster Austausch mit vorbeischauenden Vertretern aus dem Gemeinderat war mir ebenfalls möglich.
Ich freue mich schon jetzt auf weitere Gespräche mit Ihnen allen!
Mit dem Einwurf meiner Bewerbung zum Bürgermeister von Bühlertal startet mein Wahlkampf richtig durch! Die bisherige Unterstützung, die ich in Bühlertal erfahren habe, motiviert mich ungemein und bedeutet mir sehr viel. Vielen Dank, dass ich so offen, herzlich und interessiert von Ihnen allen in Bühlertal empfangen worden bin!
Auch wenn ich eine Vision für unsere Gemeinde habe, sind Ihre Meinungen und Ideen dabei genauso wichtig wie meine - schließlich gestalten wir hier gemeinsam UNSERE Zukunft. Kommen Sie daher bitte weiterhin immer und überall auf mich zu - ich freue mich auf viele weitere interessante Begegnungen und tolle Gespräche. Mein besonderer Dank gilt meiner Familie und meinem Team für das unschätzbare Engagement und die großartige Unterstützung auf meinem Weg zur Bürgermeisterwahl!
Am 30. Juni 2024 Urs Kramer wählen. Es geht um UNS.
Bühlertal lebt von seiner Gastfreundschaft und Vielfalt. Trotz Herausforderungen in den letzten Jahren bleibe ich optimistisch! Mein Anliegen ist es mich für die Förderung von Gastronomie und Tourismus einzusetzen. Lasst uns gemeinsam neue Wege finden, um Unter- sowie Obertal zu beleben und unsere Ortschaft noch attraktiver zu gestalten.
"Das Leben ist kompliziert genug, wir brauchen mehr Leichtigkeit und weniger Bürokratie." Als Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis und früher als Sachgebietsleiter Verkehr & ÖPNV beim Landratsamt Lörrach habe ich stets die Digitalisierung der Verwaltung vorangetrieben. Eine moderne Verwaltung ermöglicht es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und wichtige Dinge effizient zu erledigen.
Ehrenamtliches Engagement ist für mich mehr als nur eine Tätigkeit – es ist eine Leidenschaft. Als stellvertretender Bereitschaftsleiter beim DRK Bühlertal und Teamleiter der Helfer-vor-Ort Gruppe erlebe ich täglich, wie Ehrenämter unseren Gemeinschaftssinn fördern und aktiv unser öffentliches Leben mitgestalten.
Letzten Freitag fand die DRK-Blutspende im Haus des Gastes statt. Über 200 Personen haben gespendet – ein tolles Ergebnis! Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Blutspendedienstes BW und das Team des DRK Bühlertal für ihr Engagement und ihre großartige Arbeit!
Ehrenamt und Vereine sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft in Bühlertal. Als stellvertretender Bereitschaftsleiter beim DRK erlebe ich täglich ihre unverzichtbare Rolle. Sie fördern den Gemeinschaftssinn, bieten Raum für persönliche Entwicklung und gestalten aktiv unser öffentliches Leben mit.
Um mich besser kennenzulernen, ein kleiner Einblick zu mir und meiner Familie:
Mein Name ist Urs Kramer, geboren am 20. August 1978. Neben meinem Beruf als Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis engagiere ich mich leidenschaftlich in verschiedenen Vereinen. Ich bin stolzer Papa und Teil einer großartigen Patchworkfamilie, bestehend aus meiner Partnerin Jana und unseren drei Kindern Fiona, Emilia & Valentin. Unsere Familie ist das Herzstück meines Lebens und der Motor, der mich antreibt, unsere Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten. Danke für eure Unterstützung auf meinem Weg zur Bürgermeisterwahl am 30. Juni!
Vielen Dank an die @badische_neueste_nachrichten für den Artikel über meine Bewerbung als Bürgermeisterkandidat für Bühlertal! Es ist großartig zu sehen, wie das Interesse an unserer Gemeinde wächst. Den ganzen Artikel gibt es bei BNN oder über den Link in meiner Story.
Eure Unterstützung bedeutet mir sehr viel – gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Bühlertal!